Worauf sollte man bei der Autopflege achten?

Autopflege

Die Autopflege ist einer der wichtigsten Aspekte, um Pannen zu vermeiden, aber auch um die Sicherheit zu gewährleisten. Aber wenn Sie ein Auto besitzen, ist es nie einfach zu wissen, wann eine Autopflege durchgeführt werden muss.

Kontrolliere regelmäßig die Werte

Um den korrekten Betrieb des Motors sowie der Lenk- und Bremskomponenten zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Kontrolle aller Flüssigkeiten unerlässlich. Beachten Sie, dass ein unzureichender Füllstand zu Ausfällen führen kann, die manchmal schwerwiegende Folgen haben können, oder sogar zum Bruch des Motors. Ein kleiner Blick unter die Haube von Zeit zu Zeit kann Ihnen viel Ärger ersparen.

Überprüfen Sie den Motorölstand

Stellen Sie mit dem Messstab sicher, dass sich der Füllstand immer zwischen den beiden Markierungen „mini“ und „maxi“ befindet. Eine zu große oder zu geringe Ölmenge beeinträchtigt den ordnungsgemäßen Betrieb des Motors.

Kühlmittelstand prüfen

Achten Sie auch hier darauf, dass es sich immer zwischen den beiden Markierungen „Min“ und „Max“ auf dem Glas befindet. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie feststellen, dass der Füllstand regelmäßig zu niedrig ist, bedeutet dies, dass Ihr Motor Wasser verbraucht.

Testen Sie den Zustand der Batterie für eine gute Autopflege

Eine Batterie in gutem Zustand hat eine gute Lebenserwartung. Stellen Sie sicher, dass es immer voll geladen ist – Startprobleme -, dass die Anschlüsse sauber sind und prüfen Sie ggf. den Elektrolytstand. Lassen Sie ggf. den Ladekreis überprüfen.

Pflegen Sie die Reifen

Eine kleine Sichtkontrolle der Reifen ist nie unnötig. Beachten Sie, dass zu wenig oder zu stark aufgepumpte Reifen schneller verschleißen. Ebenso kann unregelmäßiger Verschleiß auf eine Anomalie der Parallelität oder dergleichen hinweisen. Die regelmäßige Kontrolle Ihrer Reifen hilft, deren Lebensdauer zu verlängern.

Bremsen in gutem Zustand halten

Wenn Sie kein erfahrener Mechaniker sind, können Sie durch eine regelmäßige Sichtprüfung der Bremsscheiben und -beläge den Verschleißzustand der Bremskomponenten feststellen. Wenn Ihr Auto schlecht bremst, die Bremsen quietschen, wenn beim Bremsen ungewöhnliche Reibungsgeräusche zu hören sind, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass es an der Zeit ist, Ihre Bremsen zu wechseln oder zumindest zu überprüfen.

Ein glänzender Karosserie für die richtige Autopflege

Durch die regelmäßige Reinigung der Karosserie behält Ihr Auto über viele Jahre seinen schönen Glanz. Zusätzlich zur Reinigung mit Wasser sorgt ein mindestens einmal im Jahr poliertes Polieren für Glanz und Langlebigkeit Ihres Lacks.

Einwandfreie Windschutzscheibe und Fenster

Zögern Sie nicht, eine gerissene Windschutzscheibe ersetzen zu lassen. Reinigen Sie alle Fenster regelmäßig mit einem geeigneten, nicht scheuernden Produkt. Wenn Ihr Auto längere Zeit geparkt war, denken Sie daran, die Scheibenwischer vor der Fahrt zu reinigen. Staubablagerungen und Verschmutzung können bei Regen Kratzer verursachen.

Fazit

Die Autopflege ist einer der wichtigsten Methoden, um die Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs zu steigern. Der Zustand und die Sauberkeit wirkt sich positiv aus und auch Sie werden ein besseres und sicheres Gefühl beim Fahren haben, wenn Sie wissen, dass Sie immer eine richtige Autopflege durchführen.


Warning: A non-numeric value encountered in /home/customer/www/shj-beratung.de/public_html/wp-content/themes/Newspaper/includes/wp_booster/td_block.php on line 1008