Gerade für die Fernüberwachung von Ferienhäusern, Büros und Geschäftsräumen eignen sich die IP-Kameras perfekt. Wer die IP-Kamera Tests ansieht, denkt automatisch auch an teure Überwachsungsanlagen für Ladengeschäfte, Banken und Firmengelände. Immer mehr Flächen sollen überwacht werden, damit der Diebstahl erschwert wird.
Fachleute sind sich einige, dass die Überwachung von Räumen und Objekten in Zukunft noch zunehmen wird. Es geht des halb speziell um die IP-Kamera und ihre Technik.
Die Möglichkeiten der IP-Kamera
Wenn Technik und Preis stimmen, gibt es viele Einsatzfelder für die Kameras. Verkaufsräume können kontrolliert werden, es handelt sich oft um einen Babyphonersatz, sie eignen sich für das Ferienhaus, die Kontrolle von Hof und Haus oder für die Überwachung von einem Geschäft. Bei den sogenannten Überwachungskameras werden bereits günstige Einstiegsmodelle gefunden. Etwas mehr muss ausgegeben werden, wenn die Geräte noch weitere Funktionen bieten sollen.
Oft werden Infrarot-LEDs gewünscht, wo keine weitere Beleuchtung benötigt wird und gerade im Außenbereich sollen die Kameras auch den hohen Minusgraden standhalten. Wer sein Geschäft gut schützen möchte, der sollte beachten, dass die Modelle bei IP-Kamera Tests immer handlicher und kleiner werden. Die Technik wird immer günstiger und auch Tablets, Smartphones und Handys sind bereits mit Kameras ausgestattet.
Kompakte und günstige Überwachungssysteme entstehen und es werden keine speziellen Kabel mehr dafür benötigt. Es reichen die normalen Netzwerkkabel, welche in der Computertechnik genutzt werden. Nahtlos können so IP-basierte Kameras in das Geschäftsnetzwerk eingebunden werden und die separate Verkabelung entfällt.
Auch über WLAN ist der Betrieb möglich, wenn auf Kabel komplett verzichtet werden soll. Auch die separate Stromversorgung entfällt durch PoE. Die Installation ist sehr einfach, weil nur ein Kabel zu der Kamera führt. Die Verkabelung entfällt sogar ganz, wenn auf WLAN gesetzt wird.
Die Videoüberwachung der Gewerbeflächen
Die IP-Kameras werden immer beliebter und dies besonders im gewerblichen Bereich. Viele möchten sich vor Diebstählen und Einbrüchen schützen und deshalb werden Überwachungskameras installiert.
Bei Verkaufsgeschäften nehmen Qualität und Anzahl der Kameras zu. Etwaige Täter können sehr gut entlarvt werden, weil die Bildqualität brillant ist. Von der Kamera werde digitale Signale empfangen und in Form des Videostreams werden sie weitergegeben. Von einem Computernetzwerk wird dieser empfangen und dann weiter verarbeitet. Abgesehen von digitalen Kameras stehen auch analoge, normale Kameras zur Verfügung.
Die Netzwerkkameras werden gerne auch als IP-Kameras bezeichnet. Zur Verfügung stehen heute Schwenk- und Neigekameras, Kompakt-Kameras, Dome-Kameras und auch Box-Kameras. Die Box-Kameras sind quaderförmige Kastenkameras und die Dome-Kamera ist in die getönte, halbrunde Kuppel eingelassen. Gerade gegen Manipulation und Vandalismus sind die Dome-Kameras sehr effektiv.
Im Vergleich zu großen Kameras sind die kleinen Kompaktkameras weniger auffällig und oft übersehen diese Diebe und Einbrecher. Schwenk- und Neigekameras sind beliebt, weil sie schwenkbar sind und damit größere Bereiche überwachen.