Bessere Arbeitsfähigkeit im Büro durch saubere Luft

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht spürbar oder sichtbar ist, so kann das Innenklima im Büro für die Personen ein wesentliches Gesundheitsrisiko darstellen. Dies ist besonders der Fall, weil sich die Personen meist jeden Tag dort aufhalten.

Die EPA geht davon aus, dass im Vergleich zu im Freien die die Stärke der Luftverschmutzung in Büroräumen mindestens doppelt so hoch ist. Schätzungsweise ist die Belastung in Ausnahmefällen sogar noch wesentlich höher. Auch die Prowin Air Bowl Erfahrung zeigt, dass die Luftreiniger effektiv wirksam werden können. Die Air Bowl ist eher für die kleineren Büros geeignet und es wird die Bindung von Gerüchen und Schadstoffen unterstützt. Die Luft im Raum wird angesaugt und durch die Flüssigkeit im Inneren geleitet. Es werden somit die Schadstoffe und Gerüche gebunden und es wird nur saubere Luft wieder abgegeben.

Ist die Luftqualität in den Büroräumen schlecht, dann können Beschwerden der Mitarbeiter verstärkt werden. Es gibt grippeähnliche Symptome, Halsschmerzen, trockene Augen, Schwindel, Kopfschmerzen und mentale Müdigkeit. Die WHO bezeichnet die Gesamtheit der Beschwerden als gebäudebezogene Krankheit.

Woher kommen ungesunde Stoffe und Luftverschmutzungen im Büro?

In der heutigen Zeit ist verboten, dass an dem Arbeitsplatz geraucht wird. Die Luft in den Gebäuden ist dennoch nicht frei von Schadstoffen. Schädliche Auswirkungen auf die Lunge können beispielsweise Drucker haben. Zwar ist es gesund, wenn die Fenster geöffnet werden, doch die Verkehrswege können für Feinstaub eine Quelle darstellen.

Viele Mitarbeiter haben auch allergische Reaktionen durch Pollen im Frühjahr. In der Büroluft können auch Tierhaare oder Hausstaub vorkommen.

Saubere Luft steigert die Arbeitsfähigkeit

Luftreiniger stellen eine wirkungsvolle Lösung dar, damit schädliche Stoffe entfernt werden. In den Büros gibt es schließlich verschiedene Verunreinigungen, wo die Luftreiniger helfen können. Zum Teil gibt es in den Büros auch andere Schadstoffe wie bei Privathaushalten oder Wohnungen. Die Menschen verbringen in der heutigen Zeit etwa 15 bis 22 Stunden pro Tag in den geschlossenen Räumen und auf Dauer können die Luftverschmutzungen die Menschen damit krankmachen.

Luftreiniger stellen eine essenzielle Investition in die eigene Gesundheit dar. Die Anfälligkeit für Krankheiten und Allergien wird verringert und das Raumklima wird verbessert. Auch können Schadstoffanteile und schlechte Gerüche gefiltert und eliminiert werden. Bei Innenräumen sind Luftverschmutzungen eine der Hauptursachen für Unwohlsein, Müdigkeit, chronische Kopfschmerzen, Ekzeme, Asthma und Allergien. Die gesunde Atemluft ist gerade am Arbeitsplatz unglaublich wichtig.

Die erwähnten Krankheiten können verhindert werden und auf das allgemeine Wohlbefinden kann sich die reine Raumluft auch positiv auswirken. Mit der verbesserten Luftqualität fühlen sich die Mitarbeiter energiegeladener, fitter, produktiver und auch die Konzentrationsfähigkeit kann gesteigert werden.


Warning: A non-numeric value encountered in /home/customer/www/shj-beratung.de/public_html/wp-content/themes/Newspaper/includes/wp_booster/td_block.php on line 1008