Opale-ein Edelstein mit einer besonderen Zeichnung. Auch ist der Opal der Geburtsstein aller Oktobergeborenen. Das unverwechselbare Farbenspiel sucht seines Gleichen und verzaubert Jeden. Er ist so beliebt, dass der Schwarze Opal sogar den sechsten Rang unter den zehn seltensten und wertvollsten Edelsteinen belegt. Und das weltweit. Aber was ist der Opal und wo findet man Ihn? Wie wertvoll ist er und wo kann man Opal kaufen?
Der Opal
Der Begriff Opal kommt aus dem latainischen „opalus“. Dies leitet sich aus dem griechischen „opallios“ ab, was im Endeffekt „eine Veränderung sehen“ aussagt. Es wird aber vermutet, dass der Wortstamm eigentlich von dem indischen Wort „upala“ also edler Stein kommt. Die opalführenden Schichten, in die bei der Suche nach Opalen vorgedrungen werden muss, befinden sich meist in einem Sedimentgestein. Sowohl der Abbau als auch die Verarbeitung wird zu fast 100% per Hand erledigt. Dabei haben nur rund 25% der Opale die Qualität sich Edelstein nennen zu dürfen. Der Opal, hier der australische, ist rund 140Millionen Jahre alt und stammt aus dem Großen Australischen Becken. Die ersten europäischen Opale, sind rund 2000 Jahre alt. Aus der heutigen Slowakei stammend wurden sie im damaligen Ungarn gefunden und haben die Bezeichnung Ungarischer Opal erhalten.
Welche Arten von Opalen gibt es?
In Fachkreisen rund um die Edelsteine, wird zwischen drei Arten der Opale unterschieden. Der Edelopal besitzt dieses faszinierende Farbspiel. Dann kennt man den Gemeinen Opal, welcher dieses Farbspiel nicht besitzt. Die dritte Opalart ist der transluzente Feueropal. Der daraus gefertigte Opalschmuck, der eine Mohshärte von 5,5 bis 6,5 hat, ist absolut alltagstauglich. Dazu passt dieser mit seinem spektakulären Farbenspiel zu jedem Anlass und Outfit. Der Schwarze Opal, welcher zu den Edelopalen gehört, ist der wertvollste Opal den man finden kann.
Wo kann man Opal kaufen und auf was muss geachtet werden?
Opal kaufen ist eine Vertrauenssache. Aus diesem Grund sollte man den Fachhandel diesbezüglich aufsuchen, oder aber auch mal im Internet recherchieren und sich den passenden Händler aussuchen. Das geradezu berauschende Farbenspiel eines Opals bestimmt seinen Wert. Diese Zeichnung, oder auch Play of Color genannt, machen ihn wertvoller als andere Steine. So sind rote Blitze bei einem Schwarzen Opal am seltensten und machen diesen dementsprechend wertvoll.
Um einen echten Opal zu kaufen, sollte immer darauf geachtet werden, dass man ein Zertifikat erhält, welches die Echtheit garantiert. Es gibt viele Dubletten oder auch Tripletten, wo nur eine dünne Opalschicht vorhanden ist.
Das Fazit
Opale sind besondere Edelsteine und haben einen hohen Wert. Wer Opal kaufen möchte, ist bei einem Händler seines Vertrauens mit Sicherheit gut aufgehoben. Wichtig ist das Zertifikat über die Echtheit. Auch der Kauf im Internet bei zertifizierten Händlern ist ohne Probleme zu bewerkstelligen. Gerade wegen dem faszinierenden Farbspiel ist der Kauf von Opalen eine Wertanlage und ein Vergnügen.