Badsanierung, ja das ist ein Thema, welches immer gerne nach hinten verschoben wird. Aber irgendwann kann man die Sanierungen des Badezimmers nicht mehr hinausschieben, oftmals liegen die Gründe hierfür, dass das Bad nicht mehr zeitgemäß eingerichtet ist. Allerdings liegen auch öfters Gründe vor, die den gesundheitlichen Aspekt beleuchten. Eine barrierefreie Ausstattung des Bades kann auch ein Grund, für eine zeitnahe Badsanierung sein. Mit einigen Tipps, kann ganz einfach und effizient, ein Bad in eine Wohlfühloase verwandelt werden.
Wann ist der richtige Zeitraum für eine Badsanierung?
Auch ein Badezimmer hält nicht ewig und muss irgendwann saniert werden, Gründe gibt’s genug. Einerseits wird eine Badsanierung aus ästhetischen Gründen vorgenommen, aber immer öfter, wird ein Bad auf Grund der nicht vorhandenen Barrierefreiheit vorgenommen. Wenn dies der Fall sein sollte, ist es wichtig, sich für eine altersgerechte Einrichtung des Bades zu entscheiden.
Mitdenken ist hier jetzt wichtig!
Wichtig ist in diesem Zusammenhang zu wissen, dass beim altersgerechten Wohnen oder der Einrichtung, Hindernisse, Barrieren und Stufen, absolut vermieden werden müssen. Das ganz explizit anzustrebende Ziel muss hierbei sein, dass sich die Bewohner entweder zu Fuß, mit dem Rollator oder Rollstuhl, allein in der Wohnung und auch im Badezimmer, bewegen können. Gerade für einen Badsanierung sind einige wichtige Hinweise zu beachten.
Man sollte sich bei einer solchen Badsanierung grundsätzlich für eine ebenerdige Dusche entscheiden, so kann der notwendige bodengleiche Übergang, geschaffen werden. Aber auch der ästhetische Aspekt, wird durch die Verwendung einer solchen Dusche berücksichtigt, weil so ein modernes Detail ins Bad gesetzt wird.
Auch auf ein erhöhtes WC, sollte man bei einer Badsanierung nicht verzichten. So kann gewährleistet werden, dass ein müheloses Hinsetzen oder Aufstehen von der Toilette vereinfacht wird. Besonders komfortabel sind die Sitze mit einer Absenkautomatik. Auch bei den Waschbecken ist das Augenmerk darauf zu legen, dass flache Becken verwendet werden. Diese können auch für Rollstuhlbenutzer sehr hilfreich sein, denn sie können sehr einfach genutzt werden und sehen zudem noch sehr modern aus.
Es gibt unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für eine sinnvolle Badsanierung
Das Gute an einer Sanierung des Bades ist, man kann einfach seine eigenen Ideen und Wünsche umsetzten. Weiße und schwarze Fußbodenfliesen sind wieder voll angesagt und verleihen dem Bad, eine besondere Note. Aber auch die sehr beliebten marokkanischen Steinfußbodenfliesen sind momentan bei der Kundschaft sehr beliebt, so kann das Bad nach einer Sanierung, im orientalischen Look glänzen. Wer es gerne mediterran liebt, sollte sich für Elemente in weiß und blau entscheiden. Viele Kunden die eine Sanierung des Bades vorhaben, entscheiden sich für diese Farbtöne, weil sie auch zu Hause ein Urlaubsgefühl verspüren wollen.
In den letzten Jahren hat sich allerdings der skandinavische Stil für eine Sanierung des Bades durchgesetzt. Das Bad wird nach der Sanierung sehr warm und wohnlich wirken, weil verschiedene Hölzer und helle sanfte Farben, miteinander kombiniert worden.
Aber der Industriestil kombiniert mit den eigenen Einrichtungsvorstellungen, setzt sich bei einer solchen Sanierung immer öfter durch. Auch das Bad entwickelt sich weiter, nicht nur seine Benutzer. Das Bad, ist nicht mehr einfach nur die Nasszelle im Haus, vielmehr ist es die perfekte Wohlfühloase nach einer Badsanierung.